Suche
Suche Menü

4 Säulen

Konsensierung Mai 2021

Freiheit

Wir setzen uns für die gleichberechtigte und gleichwertige Anerkennung verschiedener und die Vielfalt medizinischer und therapeutischer Ansätze und Methoden ein. 90%

Der freie Wille des Menschen und seine gesundheitliche Selbstbestimmung sind zu achten. 84%

Wir fördern und respektieren Selbstverantwortung und Entscheidungsfreiheit in allen Gesundheitsfragen und setzen uns für eine umfassende Gesundheitsbildung in allen Lebensabschnitten ein. 84%

Durch wissenschaftsbasierte transparente Aufklärung und Zugang zu medizinischen Informationen fördern wir Entscheidungsfreiheit und gesundheitliche Selbstbestimmung. 83%

Therapieverfahren und Behandelnde sollen frei wählbar sein. 79%

Machtbegrenzung

Lobbyismus hat in der Medizin nichts verloren. Interessenkonflikte werden offengelegt. 89%

Die Beratung und Einflussnahme auf Entscheidungen im Gesundheitsbereich erfolgen transparent. 85%

Die Korruption im Gesundheitswesen wird beseitigt. 81%

Die Ausarbeitung von Lösungen zu gesundheitlichen Themen erfolgt durch Kommissionen, die Expertise zur Fragestellung aufweisen und die Vielfalt der Sichtweisen abbilden. Ihre Zusammensetzung ist transparent und entwickelbar, ihre Kommunikation aufrichtig. 80%

Achtsamkeit

Die Würde und Unversehrtheit des Menschen sind unantastbar. Das schließt alle am Gesundheitswesen Beteiligten ein. 88%

Der Mensch als seelisches, körperliches und soziales Wesen steht im Mittelpunkt des Gesundheitswesens. 87%

Einfühlsame und verständliche Kommunikation sind die Basis selbstbestimmter medizinischer Entscheidungen. 86%

Wertfreie und respektvolle Beratung sind unser Anliegen. 82%

Es sollte ein individueller liebevoller Raum zum Gelingen der Heilung geschaffen werden sowohl zu Beginn, während und am Ende des Lebens. 81%

Der Entfaltung der Intuition und Achtsamkeit aller Menschen wird zunehmend Wert und Raum gegeben. 78%

Schwarmintelligenz

Wir sorgen für Vielfalt im Gesundheitswesen. 85%

Die Bevölkerung weiß was ihr hilft, weil sie ihre eigenen Erfahrungen gemacht hat. Die Menschen möchten auch Homöopathie, Naturheilkunde, Anthroposophie, Psychotherapie, Osteopathie, Akupunktur, Bachblüten, Aromatherapie, Kneipp-Therapie, Ayurveda, Atemtherapie, Kunsttherapie und andere Behandlungsverfahren Hand in Hand mit der universitären Medizin in Anspruch nehmen (75% n. Kantar 2018). 81%

Die Vernetzung, Kommunikation und das Eingebundensein in eine Gemeinschaft wirken heilend. 77%

Die Konsequenzen der medizinischen Entscheidungen der Bürger werden wahrgenommen und fließen in weitere Entscheidungsprozesse im Gesundheitswesen selbstverständlich ein. 73%

Weiterentwicklung

Eure Vorschläge bitte mit Mitgliedsnummer an gesundheit@diebasis-partei.de

Die nächste Konsensierung kommt bestimm 😉

Spenden